Sportkardiologie

Die Sportkardiologie ist eine noch junge spezielle Disziplin der Kardiologie. Sie beschäftigt sich mit den Auswirkungen körperlicher Aktivität/Sport auf das Herz-Kreislaufsystem. Einerseits wird dabei der Vorsorge-Charakter des Sports wie aber auch die positiven Aspekte in der Nachsorge/Rehabilitation von Herzkreislauferkrankungen thematisiert.

Als weiteren Aspekt kümmert sich die Sportkardiologie um die normalen, physiologischen Anpassungsreaktionen des Herzens auf eine intensive Sportausübung / Leistungssport („Sportherz“) und deren Abgrenzung von möglichen krankhaften Veränderungen.

Die Beurteilung der Sport- und Wettkampftauglichkeit bei Herzkreislauf-Erkrankungen ist die Quintessenz dieser Überlegungen.

Als Sportkardiologe möchte ich „Sport möglichst Jedem*er ermöglichen und nicht verbieten“ !